Klin Monbl Augenheilkd 2014; 231(2): 174-175
DOI: 10.1055/s-0032-1328754
Offene Korrespondenz
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Zum 50. Todestag: Professor Dr. med. Wilhelm Grüter – bedeutender Keratitisforscher und Ordinarius für Augenheilkunde an der Augenklinik an der Philipps-Universität zu Marburg an der Lahn (1927–1951)

The 50th Anniversary of the Death of Prof. Wilhelm Grüter – Renowned Researcher on Keratitis and Professor of Ophthalmology at the Eye Clinic of the Philipps University of Marburg an der Lahn (1927–1951)
Ansgar Fischer
Further Information

Publication History

Publication Date:
15 February 2014 (online)

Preview

Waren Professor Stargardt nur wenige Jahre in Marburg beschieden, so hatte sein Nachfolger Professor Wilhelm Grüter einen großen Teil seines Lebens in Marburg verbracht. Er schrieb hier Universitäts- und Forschungsgeschichte.

Am 30. 7.1882 in Essen/Ruhr geboren, besuchte er das Königliche Gymnasium seiner Vaterstadt, absolvierte von 1901 an das Medizinstudium in Marburg, München und Berlin und machte 1905 in Marburg Staatsexamen. Hier erhielt er noch im selben Jahr die Approbation und promovierte ein Jahr später (Personalakte des Professor Wilhelm Grüter im Staatsarchiv Marburg [1]).